Ernährungspläne

  1. Ernährungstagebuch

            Um einen genauen Überblick über Ihr Essverhalten und Ihre Gewohnheiten zu

            bekommen ist es notwendig über einen Zeitraum von mindestens einer Woche,

            besser zwei Wochen, ein Ernährungstagebuch zu erstellen.

 

      2.   Analyse

 

            Die Auswertung Ihres Ernährungstagebuchs gibt Schlüsse über vorhandene

            Ernährungsfehler, oder ungünstige Nahrungszusammenstellungen

 

      3.  Plan

 

            Sie bekommen von mir einen Beispielplan, der auf Ihre Bedürfnisse hin erstellt

            wird. Gemeinsam werden wir diesen Plan besprechen und entsprechend nach

            Ihren Vorlieben anpassen, bzw. Alternativen zu den vorgeschlagenen

            Lebensmitteln finden

 

 

Einkaufscoaching

Um Ihnen den Einstieg in Ihre Ernährungsumstellung leichter zu machen, unterstütze und berate ich Sie gerne in der Auswahl der Lebensmittel.

  •  Sie werden erst lernen was es bei der Auswahl der Nahrungsmittel zu berücksichtigen gilt ( z.B. enthaltene   Allergene etc. )
  • Gemeinsam werden wir einen Beispielplan für die Mahlzeiten der nächsten Tage erstellen
  • Besuch eines Supermarktes, wo wir die entsprechenden Zutaten für unseren Wochenplan besorgen und ich Ihnen an Hand diverser Beispiele die Vor- und Nachteile des entsprechenden Produktes aufzeigen werde
  • Wieder in Ihrem Zuhause angekommen bereiten wir gemeinsam die erste Mahlzeit zu
  • Sie lernen einige Tipps und Tricks kennen, die Ihnen die Arbeit beim Kochen leichter machen und Ihnen hoffentlich den Spaß am künftigen Zubereiten Ihrer Mahlzeiten bringen

 

Kochkurse

Themenspezifische Kochkurse

  •  Glutenfrei mit Genuss
  •  ...
  • ...